mit Daniela Bartha
Steckbrief der Tomate:
Farbe: rot, orange, gelb, weißlich, grün, blau oder violett; manche Früchte sind sogar mehrfarbig gestreift und gesprenkelt
Form: rund, oval, herzförmig, spitz, flachrund, unförmig, birnenförmig, zusammengesetzt
Größe: größer als faustgroß, mittlere Größe, Kirsch-groß, Erbsen-groß also sehr klein
Gewicht: über 800g, 200g, 120g, 50g, 20g
Die Vielfalt der Tomate ist enorm - kaum eine Frucht präsentiert sich in so vielen Varianten! Überwältigend ist nicht nur ihr Aussehen, sondern auch der
Geschmack. Süße und Säure mischen sich in unzähligen Kombinationen und lassen sich so auch kulinarisch auf die unterschiedlichste Weise verwenden. Dazu kommen dann noch sehr unterschiedliche
Wuchseigenschaften.
Im Seminar wollen wir über grundsätzliche Konzepte im Gartenbau nachdenken, über spezielle Probleme und Tipps im Anbau von Tomaten sprechen und viele einzelne
Sorten vorstellen. Die Verarbeitung der Ernte wird besprochen und natürlich gibt es Kostproben! Jeder Teilnehmer bekommt eine Pflanze geschenkt.
Termin Samstag,
23.03.2019
Seminarzeiten 10 – 13 Uhr
Seminarort Akademie für Trad. KräuterWissen, Markststr. 7, 87480 Weitnau
Seminargebühr € 30,- (Mitglieder), € 35,- (Nicht-Mitglieder)